inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Deutschlands
z.Zt. nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: SOC54001
Diese Lokomotive wurde von Robert Stephenson & Co. im englischen Newcastle gebaut. Von dort wurde sie in ihre Einzelteile zerlegt zum Rotterdamer Hafen transportiert und über den Rhein nach Köln verschifft, um dann mühsam über Land nach Nürnberg gebracht zu werden. An ihrem Bestimmungsort angekommen wurde die Lok dann in den Werkstätten der Maschinenfabrik von Johann Wilhelm Spaeth zusammengebaut. Die Holzwagen wurden direkt vor Ort hergestellt.
Am 7. Dezember 1835 trat sie ihre erste Fahrt auf der Ludwigsbahn von Fürth nach Nürnberg an (6,04 km).
Modernste Verfahren werden eingesetzt, um alle Bauteile, die eine perfekte Passgenauigkeit erfordern, mit höchster Präzision zu fertigen. Das Ergebnis sind ausgesprochen lebensechte Modelle. Die verwendeten Materialien entsprechen den Materialien des Originals: verschiedene Holzsorten, Metall, ... Damit das Zusammenbauen einfach und problemlos vonstatten geht, werden die Einzelteile der Bausätze in Kästchen sortiert verpackt, so dass alle Teile geordnet bleiben und keine Teile verloren gehen.
Die Bastelanleitung erläutert den Zusammenbau Schritt für Schritt und wird ergänzt durch Farbfotos und Skizzen.
Technische Daten:
- Material: Holz (überwiegend) und Metall
- Maßstab: 1:24
- Höhe: 170 mm
- Länge: 330 mm
- Breite: 80 mm
- Spurweite G 45 mm
Achtung: Sammlermodell - nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
Sehr schönes Modell
Sehr gutes Occre Modell, detailliert, durch die deutsche Beschreibung leicht zu bauen für geübte Modellbauer. Die ebenfalls angebotenen Anhänger sollten auch bestellt werden.
Hat meinem Vater viel Freude bereitet
Der Adler-Bausatz hat meinem Vater sehr viel Freude bereitet. Erst waren wir aufgrund der vielen Kleinteile ein wenig skeptisch aber er hat es sehr gut hinbekommen. Die Lokomotive macht jetzt richtig was her. Toller Bausatz.