Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die Tramvia Blau ist die älteste Straßenbahn Europas, die sich noch in Betrieb befindet. Die Straßenbahn fährt immer noch dieselbe Strecke, auf der sie 1901 eingeweiht wurde und war seit ihrer Einweihung ununterbrochen in Betrieb. Von...
98,49 €
*
Der Straßenbahnwagen Cibeles gehörte zum Fuhrpark des Madrider Nahverkehrsbetriebs C.E.M.T. (Compania Electrica Madrilena de Traccion). Diese Wagen wurden aufgrund ihrer roten Farbe von den Madridern die Krebse genannt, ein Spitzname den...
98,49 €
*
Die Eisenbahn von Sóller verbindet bereits seit 1912 die Inselhauptstadt Palma de Mallorca mit der Ortschaft Sóller. Die Eisenbahntrasse erstreckt sich über eine Länge von 27,3 km. Sie ist die erste elektrisch betriebene...
98,49 €
*
Triebwagen Nr. 40 aus dem Jahr 1901 Eine der ersten elektrischen Straßenbahnen, die in Berlin in Betrieb waren. Der Triebwagen Nr. 40 gehörte damals zur Westlichen Berliner Vorortbahn. Er gehörte zum Typ Neu-Berolina, der damals in...
92,49 €
*
Irgendwo an der Straßenbahnlinie zwischen dem Bahnhof und dem Zoo. Ein Generalstreik in den Anfang Januar 1919 provozierte schreckliche Auseinandersetzungen in den Straßen Berlins zwischen der Regierung der aufkeimenden Kommunistischen...
64,00 €
*
Dieser Lisabonner Straßenbahnwagen der Serie 701/735, gebaut in den Jahren 1936 bis 1940, wurde von der Compañia de Carris de Ferro de Lisboa eingesetzt. Material: Holz (überwiegend) und Metall Maßstab: 1:24 Höhe: 160 mm (mit...
98,49 €
*
Diese Szene befindet sich im Bereich der Alfama in der Altstadt von Lissabon (Portugal); der "Rua das Escolas Gerais". In diesem Paket finden Sie alle für den Bau des Diorama notwendigen Materialen. Die Straßenbahn ist nicht enthalten....
64,00 €
*
Die kabelgezogenen Straßenbahnen sind eines der Wahrzeichen von San Francisco. Die erste Straßenbahn dieses Typs fuhr 1840 für kurze Zeit in London. Jahre später, am 2. August 1873, setzte Andrew Smith Hallidie auf der Clay Street Hill...
98,49 €
*
Die Doppelstock Straßenbahn wurde im Jahr 1903 erbaut und versah ihren Dienst in London bis ins Jahr 1926. Bis zum Winter 1951-52 wurde die L.C.C. ( London County Council) 106 als Schneeräumfahrzeug eingesetzt. Die L.C.C. 106 wartete bis...
126,85 €
*
132,49 €
*
Triebwagen Nr. 40 aus dem Jahr 1901 Die Straßenbahn 222 wurde zwischen den Jahren 1902 und 1904 von der Kölner Firma Herbrand für die Stuttgarter Straßenbahnen (SSB) gebaut. Sie gehörte zur zweiten Generation der motorbetriebenen...
95,01 €
*
98,49 €
*
Der Bau dieser Strecke wurde mittels Edikt vom 20 August 1869 beschlossen, und schon zehn Tage später wurde der Vertrag zur Verlegung der Straßenbahnschienen in Istanbul unterzeichnet. Am 18. Februar 1870 wurde dann die...
98,49 €
*
Das Diorama ist eine Darstellung des Eingangs zum Großen Basar in Istanbul, einer der größten der Welt. Er liegt im Zentrum der alten Stadt, im europäischen Teil von Istanbul. Zwischen Nuruosmaniye, Mercan und Beyazıt gibt es mehr als 58...
64,00 €
*
Maßstabsgerechter Sockel für die Straßenbahnmodelle Spurweite: G-45 Abmessungen: 200 x 400 mm Lieferung ohne Straßenbahn. Achtung: Sammlermodell - nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
32,00 €
*