Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
1829 veranstaltete der Betreiber der Strecke Liverpool-Manchester das Rennen von Rainhill, bei dem die beste Lokomotive für die Strecke ermittelt wurde. Aus den fünf an den Start gegangenen Loks ging George Stephensons Rocket als...
99,00 €
*
Diese Lokomotive wurde von Robert Stephenson & Co. im englischen Newcastle gebaut. Von dort wurde sie in ihre Einzelteile zerlegt zum Rotterdamer Hafen transportiert und über den Rhein nach Köln verschifft, um dann mühsam über Land nach...
129,00 €
*
Diese Lokomotive wurde von Robert Stephenson & Co. im englischen Newcastle gebaut. Von dort wurde sie in ihre Einzelteile zerlegt zum Rotterdamer Hafen transportiert und über den Rhein nach Köln verschifft, um dann mühsam über Land nach...
119,00 €
*
Die BR 18.4 wurde bei J.A. Maffei, München gebaut. Die erste Lok wurde am 16. Juli 1908 ausgeliefert. Die BR 18.4 gehörte zu den sogenannten Pacific-Lokomotiven mit Achsfolge 2, C1, und den typischen großen Rädern. Sie war damals die...
389,00 €
*
Die erste Dampflok dieses Typs in Spanien fuhr 1911 auf dem Streckennetz der „, Compañía de los Ferrocarriles del Norte“, . Sie wurde im französischen Mulhouse von der „, Société Alsacienne de Constructions Mécaniques“, (SACM) gebaut....
411,90 €
*
Die Jupiter ist eine amerikanische Lokomotive vom Typ 4-4-0, die noch heute dafür berühmt ist, bei der Einweihung der ersten transkontinentalen Strecke durch Amerika (Golden Spike) gefahren zu sein. Sie gehörte der Eisenbahngesellschaft...
213,75 €
*
Die Rogers 119, eine Lokomotive vom Typ 4-4-0, auch American Locomotives genannt, wurde 1868 zusammen mit den Lokomotiven Nr. 116, 117, 118 und 120 von Rogers Locomotive and Machine Works aus Paterson, New Jersey, hergestellt. Die Rogers...
213,75 €
*
Diese Wagen gehörten ursprünglich zu den Nahverkehrszügen, die an der katalanischen Küste fuhren. Daher wurden sie Coches de la Costa und später einfach Costa genannt. Ihre Vorgänger waren die Harland und die St.-Denis-Wagen. Die ersten...
142,75 €
*
148,25 €
*
Diese Güterwagen wurden zwischen 1920 und 1945 gebaut, wobei sich Bauweise und Struktur der Waggon mit Aufkommen technischer Neuerungen kontinuierlich veränderten. Nach dem zweiten Weltkrieg waren diese Waggons überall in Europa zu...
65,05 €
*
Durch den Motor werden die Antriebsräder und das Gestänge der Dampfloks BR-18, C.68 und Pacific 231 originalgetreu angetrieben. Lieferung ohne Dampflok. Achtung: Sammlermodell - nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
55,00 €
*
Mit dem Beleuchtungssatz von OcCre können die Lokomotiven dieses Herstellers beleuchtet werden. Achtung: Sammlermodell - nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
20,00 €
*
Maßstabsgerechter Sockel für die Dampflokmodelle Spurweite: G-45 Abmessungen: 200 x 400 mm Lieferung ohne Dampflok. Achtung: Sammlermodell - nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
32,00 €
*
Maßstabsgerechter Sockel für die Dampflok BR-18, C.68 und Pacific 231 Spurweite: G-45 Lieferung ohne Dampflok. Achtung: Sammlermodell - nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren.
79,00 €
*